als Board-Neuling möchte ich hier meine erste Frage stellen.

Ich habe eine LED-Leuchte mit 58 LED und entsprechendem Trafo in der Küche hängen. Mein Problem ist, dass nur auf einer Seite der Küche (direkt am Eingang) der Schalter für die Leuchte befindet. Wenn ich also vom Schlafzimmer bzw. Wohnzimmer abends in der Küche was machen will, muss ich im Dunkeln erst durch Küche laufen, um den Schalter zu betätigen. Jetzt habe ich mir einen W-Lan-Schalter zugelegt, um das Licht per Sprachbefehl ein oder ausschalten zu können. Der Schalter hat eine maximale Belastung von 800 Watt. Sobald ich diesen anstatt des regulären Schalters anschließe und das Licht einschalten will, fängt die Leuchte an zu blinken. An einem normalen Lichtschalter passiert das nicht. Kann es sein, dass die Belastung für den Schalter zu groß ist? Die 58 Watt der LED in der Lampe kann ich vernachlässigen, kann es aber sein, dass der Trafo den Schalter zu stark belastet? In meiner alten Wohnung hatte ich an diesem Schalter eine LED-Röhre angeschlossen gehabt, da hat es ohne Probleme funktioniert.
Für schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß .. Rudi ..