Hallo.
Bin auf der Suche nach einem Ersatz für diesen Trafo. Diesr Typ ist leider nicht mehr lieferbar.
Da ich mich mit der Materie nicht so gut auskenne, hatte ich unbedarft einen ähnlichen Typ geordert:
ELP036C1400LSD1
Allerdings funktioniert der nicht. Wenn ich damit die Leuchte (Hängeleuchte mit 8 LED) einschalte, geht sie kurz an und dann wieder aus. Wenn ich sie kurz auschalte passiert danach dasselbe. Ich vermute mal dass die LED-Spannung zu gering ist.
Der alte Trafo hatte ja eine Ausgangsspannung von 20-35 VDC.
Der neue hat eine Ausgangsspannung von 17-26 VDC.
Auch ein zweiter Trafo (GC-2889B) brachte nicht den erhofften Erfolg. Mit dem blinken die LED`s nur im 0,5 sec-Takt.
Ein Freund von mir hatte zufällig einen ähnlichen Trafo in seiner Schublade. Mit dem habe ich die Leute dann 4 Stunden getestet. Allerdings kommt mir die Leistung von den angegebenen 24,2 W ein wenig zu gering vor.
Was meint Ihr? Kann man den getrost verwenden? Dimmbar muss der Trafo ja nicht sein.
Oder hat jemand einen besseren Vorschlag?
Fotos von allen Trafos habe ich hochgeladen.
Ersatz für Eaglerise ELP036C1000LSD1 gesucht
Moderator: T.Hoffmann
- Dateianhänge
-
- Damit funktioniert es im Moment
- ECP024C0700LSL.jpeg (143.25 KiB) 1595 mal betrachtet
-
- 2. erfolgloser Ersatztrafo
- GC-2889B.jpg (32.78 KiB) 1595 mal betrachtet
-
- 1. erfolgloser Ersatztrafo
- ELP036C1400LSD1.jpg (78.34 KiB) 1595 mal betrachtet
-
- Original-Trafo
- ELP036C1000LSD1.jpg (65.82 KiB) 1595 mal betrachtet
Sei froh, dass es nicht funktionierte. Der alte Treiber besaß einen Ausgangsstrom von 1,0 A, der neue einen von 1,4 Ampere.
Sei froh! Dessen Ausgangsspannung ist viel zu hoch!Auch ein zweiter Trafo (GC-2889B) brachte nicht den erhofften Erfolg. Mit dem blinken die LED`s nur im 0,5 sec-Takt.
Es gibt ein paar, die als Ersatztyp für den alten herhalten können:Oder hat jemand einen besseren Vorschlag?
Meanwell LPF-40D-42
Meanwell HLN-40-42
Meanwell LCM-40, auf 1050 mA gedipt.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Werde mich mal auf die Suche machen.
Gibt es auch eine Aussage über den Trafo von Eaglerise ECP024C0700LSL, mit dem die Leuchte im Moment funktioniert.
Dass der nicht dimmbar ist, spielt keine Rolle.
Gibt es auch eine Aussage über den Trafo von Eaglerise ECP024C0700LSL, mit dem die Leuchte im Moment funktioniert.
Dass der nicht dimmbar ist, spielt keine Rolle.
Der macht halt nur 0,7 A anstatt der originalen 1,0 A. Die Leuchte ist damit ein bisschen dunkler. Funktionieren tut es und es geht auch nix kaputt.
Da ich jetzt weiß worauf man bei der Suche nach einem passenden LED-Trafo achten muss, habe ich mir einen neuen Trafo geordert. Bisher war ein ja einfach für mich den gleichen Trafo zu kaufen. Alledings gab es diesen Typ nicht mehr.
LED-Treiber war für mich Neuland.
Habe mal ein Bild hochgeladen. Dieser Trafo sorgt für die richtige Helligkeit. Strom (einstellbar auf 1000 mA) und Spannung (passt sich selber an, wenn ich das richtig verstanden habe), müssten richtig sein.
Oder gibt es Einwände?
LED-Treiber war für mich Neuland.
Habe mal ein Bild hochgeladen. Dieser Trafo sorgt für die richtige Helligkeit. Strom (einstellbar auf 1000 mA) und Spannung (passt sich selber an, wenn ich das richtig verstanden habe), müssten richtig sein.
Oder gibt es Einwände?
- Dateianhänge
-
- FLS-42-1050-LD-ADV-C.png (464 KiB) 1171 mal betrachtet