Bettüberbau mit LED-Leisten - Hilfe erbeten

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
toto-home
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 09.08.08, 21:56

So, 10.08.08, 17:17

Hallo zusammen,
ich plane zur Zeit einen Bettüberbau zu bauen, der mit zwei LED-Leisten (kaltweiß) ausgestattet sein soll.
Im Prinzip möchte ich auf folgender Anleitung aufbauen und diese weiterentwickeln:
Bettbeleuchtung
Ich habe dazu schon eine kleine Skizze angefertigt wie ich mir das ganze dann vorstelle.(siehe Anhang)
Hierbei sollen die Verblednungen auf beiden Seiten gleich groß sein und in der Mitte sollen die LED-Leisten eingebettet werden (Habe dabei an ca. 30cm gedacht).
Die beiden Leisten sollen durch den Kabelschacht im hinteren Bereich verbunden werden und über eine Quelle gesteuert werden. Hierbei ist zu erwähnen, dass für den Anschluss keine Steckdose zur Verfügung steht. Es muss also etwas ohne Stecker-Netzteil sein.
Da die LED-Leisten als reines Desing-Element genutzt werden sollen, möchte ich diese zudem auch dimmen können.
Ich plane außerdem die Leisten in PVC-Vierkantrohren oder ähnlichem anzubrinegn um einen gewissen Schutz zu gewährleisten.

Leider bin ich ein absoluter Newbie auf diesem Gebiet und würde mich sehr über Eure Hilfe/Empfehlungen zur Umsetzung freuen.
Vor allem welche Teile ich brauche und wie ich diese am besten verschalte.

Gruß
toto-home
Dateianhänge
bauen2.jpg
Benutzeravatar
T.Haid
Moderator
Beiträge: 2958
Registriert: Do, 07.12.06, 19:31
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Di, 19.08.08, 07:35

Hallo toto-home,

hier könntest mit den SuperFlux Leisten z.B. arbeiten: http://www.leds.de/c20/LED_Leisten_Modu ... isten.html
Da du ja je 30cm brauchst, müsstest die Leisten zuschneiden. Das geht ohne Probleme, da die Leisten alle 5cm teilbar sind. So kannst dann links und rechts je 30cm installieren.

Wenn du schreibst, du hast keine Steckdose, dann solltest einfach ein Einbaunetzgerät verwenden, welches du direkt ans Hausnetz dranhängen kannst.
Ein kleines 12V / 15W-Gerät findest hier: http://www.leds.de/p532/Zubehoer/Strom_ ... A_12V.html

Die Leisten kannst du auch dimmen, entweder über die Spannung oder den Strom. Einfach wäre es mit dem PMW-Dimmer:
http://www.leds.de/p297/Zubehoer/Strom_ ... egler.html

Der wird einfach vor die Leisten gehängt, dann kannst stufenlos dimmen.
Kleiner Hinweis für die Installation des Dimmers gibts hier: http://www.leds.de/media/products/07140 ... 442273.jpg
Antworten