Glasflasche "aufmachen" durch Bohren/Schneiden/Schmelzen

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Björn
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Do, 02.10.08, 18:37
Kontaktdaten:

So, 09.11.08, 20:13

Hallo!

Ich habe eine schöne Glasflasche, die komplett satiniert ist. Sie ließe sich also sehr schön beleuchten.
Das Problem ist nur, dass der Boden auch sehr stark satiniert ist und deshalb sehr viel Helligkeit verschlingen würde.
gibt es eine Möglichkeit entweder...
- den Boden der Flasche zu entfernen oder
- Löcher in den Boden für die LEDs zu kriegen?

Vielen Dank!

Grüße, Björn
STrallO
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 369
Registriert: Di, 16.10.07, 09:43

So, 09.11.08, 20:56

Hallo,
es gibt spezielle Glasbohrer, ordentlich gekühlt bekommt man gute Ergebnisse. Ich habe mal welche vom Hage- Baumarkt gekauft.
Benutzeravatar
Spynx
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 235
Registriert: Fr, 11.01.08, 16:33
Kontaktdaten:

Mo, 10.11.08, 03:26

Habe mal überlegt sowas mit einer Absolut Vanilla Vodka Flasche zu machen - die ist auch satiniert.

http://www.youtube.com/watch?v=_A4J7Rcd ... re=related

Evtl. geht es so, hab's selbst noch nicht getestet. Notfalls hat man halt nen Grund 'ne neue Flasche zu kaufen :mrgreen:
hurra
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Do, 15.02.07, 19:19
Wohnort: Nürnberg

Mo, 10.11.08, 09:11

löcher in glas bohren geht relativ einfach, schon öfters gemacht.

du nimmst einen scharfen metallbohrer, und bohrst senkrecht und mit mittlerer geschwindigkeit in das glas.
Druck hab ich nicht ausgeübt, nur durch das eigengewicht der bohrmaschine von oben.
damit das glas entspannt, hab ich in vielen foren von olivenöl als schmiermittel gelesen. hat wunderbar geklappt.

aber zeit dafür nehmen. ist keine aktion von ein paar sekunden wie bei holz :)

dauert schon seine 10min. dafür hast aber danach ein sauberes loch !
Benutzeravatar
Spynx
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 235
Registriert: Fr, 11.01.08, 16:33
Kontaktdaten:

Do, 13.11.08, 21:50

Mit dem Bohren hab ich einfach mal getestet. Mit Öl und scharfem Bohrer, wie du es gesagt hast. 1cm Glaß ca 25 Minuten ;) Guter Tip!
Zuletzt geändert von Spynx am Mi, 22.12.10, 01:30, insgesamt 1-mal geändert.
aSSaD
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Do, 20.11.08, 13:45

Do, 20.11.08, 13:48

1st posting :D

sehr elegant finde ich die vorgehensweise, glas zu einbringen von spannung zu schneiden/brechen

http://www.youtube.com/watch?v=T9APeaBQC9g
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

Do, 20.11.08, 19:32

Die Methode ist schon alt. :D Das kenne ich noch aus meiner Kindheit. Und schön getrennt ist sie auch nicht.
Für einen Flaschenboden abzutrennen haben wir damals einen Pfennig in die Flasche gesteckt.
Dann wird die Flache ganz schnell gedreht sodas der Pfennig in der Flasche greist.
Nach ca 2 min fällt der Boden ab. :D
mfg
Antworten