SMD LED Leisten Fußraumbeleuchtung Auto

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Bloodfreak
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: So, 16.11.08, 23:05

So, 16.11.08, 23:08

Hallo Leute,

ich habe vor mir vorne und hinten sogenannte SMD Flex Leisten in blau in den Fußraum zu kleben. Link der Leisten siehe weiter unten.

Mein Problem:

Ich habe mir 5 Kippschalter reingebaut diese sollen aber funktionsuntüchtig gemacht werden können durch einen weiteren schalter der versteckt ist (wegen polizei und tüv).

Habe gedacht ich greife vor dem Zigarettenanzünder den Strom ab (also Plus und Masse) setze dann den Verstecken Schalter und gehe dann auf die 2 Kabel die auf den Bildern zu sehen sind. Die Stromversorgung der 5 Schalter sind Parallel geschaltet, sodass an jedem immer Strom anliegt. Der Zigarettenanzünder ist mit 30A abgesichert. Muss ich noch eine Sicherung einbauen? Wenn ja wo? Die Kabel sind KFZ Installationskabel mit 1,5mm²... dürfte meines Wissens nach reichen wegen der geringen Leistungsaufnahme der LED's oder?

Hier ein paar bilder zur veranschaulichung...

Bild
Bild
Bild
Bild

Also von dem 3. Bild aus gehend, von dem 2 Kabeln weg, auf nen versteckten Schalter und dann auf das Kabel vom Zigarettenanzünder. Es werden erstmal nur 2 Schalter belegt. Auf jedem der beiden sollen 2 SMD LED Leisten geklemmt werden. 2 vorne und 2 hinten. Durch den versteckten Schalter soll das ganze Panel unbrauchbar also stromlos gemacht werden bei Polizeikontrollen etc... nur Optik usw.. Über einen wird ja schließlich die Remote der Endstufe geklemmt ON und OFF eben. rest nur Optik =) offiziell...^^

Hier noch ein mal ein Bild vom Schalter selbst... 12 Volt / max. 36 A

Bild

Das hier sind die Leisten:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=007

Gruß und Danke schonmal

Bloodfreak

PS: Sorry für die schlechten Bilder, Auto steht 5 km entfernt und hatte auf die schnelle nur Handy dabei...
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Mo, 17.11.08, 07:20

Die Leistung der LEDs ist im Prinzip sehr gering, da brauchst du dir über den Querschnitt in diesem Fall keine Gedanken machen. Auch bei den Sicherungen sollte das kein Problem sein, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass der mit 30mA abgesichert ist... Vielleicht eher 30A?
Antworten