Lichterkette von welcher Firma

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
MarkusT
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Di, 16.12.08, 09:58

Di, 16.12.08, 10:07

Hallo!

Von welcher Firma kauft man am besten eine LED Lichterkette wenn man sie mehrere Jahre haben will?
Konstsmide habe ich schon ausprobiert und hat nichtmal 1 Tag geleuchtet.
Habe mir bei OBI eine 80er MicroLichterkette von Konstsmide gekauft und bei der (vorsichtigen ) Montage am Christbaum merkte ich als ich die Kette einsteckte nicht mal die Hälfte der Lämpchen brannten.
Habe die Kette dann untersucht und ein gebrochenes Kabel entdeckt. Habe die Kette zurückgebracht und überlege nun was ich nun für eine Kette kaufen soll.
Hat jemand schon mit Rotpfeil Erfahrung gemacht?

LG
Markus
Olav
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 171
Registriert: Do, 30.11.06, 12:45

Di, 16.12.08, 10:22

hallo Markus
wie bist du denn auf das Forum hier aufmerksam geworden?
TedDibiase
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 166
Registriert: Mi, 04.06.08, 11:43

Di, 16.12.08, 10:51

@Olav: Was hat das mit seiner Frage zu tun???

@MarkusT: Ich denke du kannst auch mit den normalen Ketten aus dem Baumarkt Glück haben. Du hattest nun ein defektes Produkt dabei aber sowas passiert schon mal. Denke nicht das man daraus endgültig schließen kann welche Ketten scheisse sind oder nicht.
MarkusT
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Di, 16.12.08, 09:58

Di, 16.12.08, 11:23

@Olav: Hab bei Google nachgesehen was es alles über LED gibt und da bin ich drauf gestossen.
gucke eh schon seit einigen Tagen

Sicher kann man von jeder Firma ein Montagsprodukt erwischen aber
ein Bekannter hat mich schon vorher gewarnt vor den LED Lichterketten der Fa. Konstsmide, aber ich wollte es genau wissen.
Er hatte vor 3 Jahren Lichterketten von Konstsmide gekauft und im nächsten Jahr als er die Lichterkette wieder aufgemacht hat waren viele defekt bzw. hat ein drittel nicht geleuchtet weil eines von den Kabeln gerissen war und dann alle nachfolgenden LEDs nicht mehr leuchteten.
Da kann man dann ja gleich bei ALDI kaufen und 2Drittel weniger bezahlen wenn man jedes Jahr oder jedes zweite Jahr neu kaufen muß.

Bin aber nicht der Typ vom billigen Einkaufen. Zahle lieber für ein Produkt ein bischen mehr und habe es dann viele Jahre.

Lg
Markus
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 16.12.08, 12:53

Also ich kann die Lichterketten von Lumitronix (in deren Forum du dich nur so nebenbei bemerkt grade befindest ;-) ) empfehlen. Seit einer Woche leuchten sie bei mir quasi dauerhaft. Bei den paar Watt die da verbraucht werden kann man sich den Luxus auch mal gönnen :-) Ich habe die Warmweißen und finde die Lichtfarbe kommt doch ziemlich gut an die normalen Glühbirnen ran. Man kann sogar drauftreten ohne dass was passiert :D
MarkusT
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Di, 16.12.08, 09:58

Di, 16.12.08, 14:06

in welchen Geschäft bekommt man die?
weißt Du vielleicht zufällig ob es die Lichterketten mit 80 oder 100 Lampen gibt?
was hast Du Dir für eine gekauft?
HQQ
User
User
Beiträge: 37
Registriert: Sa, 18.10.08, 18:57

Di, 16.12.08, 14:23

Der Shop ist unter:http://www.leds.de zu erreichen
Benutzeravatar
Morbus
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 936
Registriert: Fr, 26.10.07, 21:25
Wohnort: Vaihingen
Kontaktdaten:

Di, 16.12.08, 14:39

Lumitronix verkauft auch Konstsmide, sieht man zum Beispiel hier:

Konstsmide - Lumitronix

Konstsmide - Lumitronix

Konstsmide - Lumitronix

Allerdings nehme ich an, dass Lumitronix günstiger als der Baumarkt ist. Günstiger als ebay ist Lumitronix auf jeden Fall. Bei ebay kostet eine 120er Lichterkette über 50 €, bei Lumitronix gerade einmal 38 €.
MarkusT
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Di, 16.12.08, 09:58

Di, 16.12.08, 17:09

Wenn Lumitronix Konstsmide auch verkauft ist es vielleicht doch keine schlechte Qualität???

Ich habe mir gerade bei OBI nochmals eine Konstsmide LED Lichterkette geholt,
werde sie jetzt auspacken und jede Lampe kontrollieren bevor ich sie am Baum montiere.
In ner halben Stunde kann ich mehr sagen.

Lg
Markus
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Di, 16.12.08, 17:31

Also bei den herkömmlichen Lichterketten kommen Kabelbrüche natürlich vor. Das ist selten aber bei so viel Kabel ist es nicht vollständig zu vermeiden. Wir verkaufen genug Lichterketten um repräsentative Zahlen ermitteln zu können und die Defektraten liegen bei deutlich unter 1%, die meisten Kunden schicken die Ketten noch immer zurück weil Ihnen die Farbe einfach nicht gefällt.

Noch zuverlässiger ist das LED System 4000, das ist so rubust aufgebaut, dass mechanische Defekte fast vollkommen ausgeschlossen sind. Auch defekte Trafos gibt es keine, denn es gibt keine Trafos. Leider sind sie aber für den Innenbereich etwas zu robust :P

Generell schwören wir auf Konstsmide Produkte, wir haben schon einige Lieferanten durch und Konstsmide liefert eine große Produktpalette welche sämtlich deutschen Sicherheitsrichtlinien entspricht(alleine das ist viel Wert, die Hälfte der Lichterketten die unterwegs sind kann man nicht als viel weniger als lebensgefährlich bezeichnen) und fast immer qualitativ äußerst zufriedenstellend ist!

Auch hat man ja 2 Jahre Gewährleistung und wer uns kennt weiß, wir nehmen es mit dem Kundenservice sehr ernst, da braucht man sich keine Sorgen machen.
MarkusT
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Di, 16.12.08, 09:58

Di, 16.12.08, 17:40

Ich habe nun alle Lämpchen der Lichterkette untersucht und leider wieder einen Fehler feststellen müssen.

Dort wo das Lämpchen an das Kabel gelötet ist ist die Plastikverschweißung gebrochen und der blanke Draht ist fast sichtbar.
Ich vermute mal wenn ich die Lichterkette am Baum montiere und ein bischen der Wind geht und die Kette hin und her baumelt wird die Lötstelle brechen.

Kann mich also gleich wieder auf den Weg zu OBI machen. Kaufen werde ich jetzt aber sicher keine Konstsmide mehr.
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Di, 16.12.08, 17:58

Gut also ich muss zugeben, wenn jeder unserer Kunden jede LED an der Kette einzeln begutachten würde, dann hätten wir sicherlich mehr Reklamationen. Das ist zum Glück nicht so. In der Regel bekommen wir Ketten nur zurück wenn ein echter Defekt vorliegt, und ausgefallene LEDs auf Teilen der Kette sind ein erfahrungsgemäß eher seltener Defekt. Ich habe die Statistik gerade mal bemüht, von 1000 versendeten Lichterketten erhalten wir im Schnitt 4-6 Ketten mit Kabelbruch zurück. Das ist verschwindend gering.
Benutzeravatar
Ibis93
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 301
Registriert: Di, 14.10.08, 21:25

Di, 16.12.08, 19:05

Hi,

also da du mir ja gesagt hast das du kein Fan von Internet Shops bist aber eigentlich gerne Lichterketten von Lumitronix kaufen würdest ist mir in den Sinn gekommen das es mal einen Beitrag von Lumitronix gab indem stand das man Weihnachtsartikel vor Weihnachten dirket vor Ort abholen kann. Vieleicht ist das ja eine Möglichkeit für dich. Ich weiss aber nicht mehr genau wo das stand und ob das immer noch so ist. Aber da kann dir sicher sonst jemand weiter helfen.

LG Ibis93
Olav
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 171
Registriert: Do, 30.11.06, 12:45

Mi, 17.12.08, 00:07

danke an denn oder diejenigen die mir minus Sterne gegeben haben, bin ich sehr erfreut drüber.
(nur weil man mal fragt wie man auf die Seite aufmerksam geworden ist )
hatte halt mal Interesse ob die Seite von der TV Werbung schon Früchte getragen hat.

MfG
Olav
Spyder24
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Di, 26.06.07, 17:14
Wohnort: Leipzig

Mi, 17.12.08, 07:19

Ich habe meine Lichterketten (3 Stück) von Konstsmide letztes Jahr im Angebot bei Obi geholt und muss sagen, dass ich keine Mängel feststellen konnte. Eine der Ketten habe ich fest in der Wohnung installiert und diese läuft seit einem Jahr mehrmals wöchentlich fehlerfrei.
Benutzeravatar
Morbus
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 936
Registriert: Fr, 26.10.07, 21:25
Wohnort: Vaihingen
Kontaktdaten:

Mi, 17.12.08, 12:38

MarkusT hat geschrieben: Er hatte vor 3 Jahren Lichterketten von Konstsmide gekauft und im nächsten Jahr als er die Lichterkette wieder aufgemacht hat waren viele defekt bzw. hat ein drittel nicht geleuchtet weil eines von den Kabeln gerissen war und dann alle nachfolgenden LEDs nicht mehr leuchteten.
Ich möchte nichts unterstellen, aber es gibt Leute die am Ende der Weihnachtszeit die Kette nehmen, irgendwie "zusammenknüllen", es irgendwo im Keller hinlegen, womöglich noch auf den Boden und dann drauftreten und sich im nächsten Winter wundern, warum die Lichterkette nicht mehr geht.

P.S.: Gestern kamen auch zwei Konstsmide Produkte von Lumitronix zu mir und ich kann mich bisher nicht beschweren, vielleicht hast du bei Obi etwas schlechtes erwischt.
katze_sonne
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 755
Registriert: Mi, 17.09.08, 18:52

Mi, 17.12.08, 20:05

Also einen Tipp: Im Geschäft kann man die Lichterketten meistens ausprobieren ;-). Wenn diese Lichterketten, die du meinst die sind, die ich denke: Die scheinen Ausschuss zu sein, die Obi billig gekauft hat und nun so weiterverkauft. Wollte ich auch kaufen, aber nachdem die ersten drei getesteten (im Laden) Mängel zeigten (Hälfte der LEDs geht nicht, das Kabel hat sonen hohen Widerstand, dass die letzen LEDs kaum och sichtbar brennen...). Ist die Lichterkette auch für draußen, gibt es sie in Gelb und Warmweiß und hat sie irgendwas mit 9-13 € gekostet? Dann könnte es die sein. Aber normalerweise sind Konstsmide Produkte besser. :? Abgesehen davon sind LED Lcihterketten vom Baumarkt meist Schrott. Da spreche ich aus Erfahrung ;-) Also besser bei Lumitronix bestellen, denn ich denke, denen kann man eher vertrauen. Teilweise sind die Lichterketten so schlecht isoliert (für draußen), dass sie anfangen zu rosten... Also dazu brauch ich garnichts mehr zu sagen denke ich.
MarkusT
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Di, 16.12.08, 09:58

Fr, 19.12.08, 06:26

Hallo

Ja das habe ich mir auch schon gedacht das OBI die 2te Wahl von Konstsmide einkauft, denn es ist wirklich so wie Du sagst.
Habe auch 2 Lichterketten ausprobiert bevor ich mir die erste gekauft habe und die 2 Lichterketten funktionierten nur teilweise bzw. die letzten LEDs waren sehr viel heller. Gegeben hat es die Lichterketten in Weiß und Gelb, aber es waren die Regale schon ziemlich leergeräumt. Vielleicht hat es die Ketten vor 1 Monat auch noch in warmweiß gegeben
Nein die Kette mit den 80 Lämpchen hat wesentlich mehr als 9-13 Euro gekostet nämlich 28 Euro.

Ich habe bei OBI Lichterketten von der Fa. SYSTEM LED gesehen. Kosten ein bischen mehr als die von Konstsmide
aber scheinen mir wesentlich robuster zu sein. Die Kabelstränge sind doppelt so dick und die LEDs mit Schrumpfschlauch viel besser isoliert.
Kennt die jemand und kann etwas dazu sagen?

Ich kann mich mit Versandshops irgendwie überhaupt nicht anfreunden. Wenn man Lumitronix-Produkte in einem Geschäft wo direkt kaufen könnte würde ich dies sofort machen.

Lg
Markus
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Mo, 22.12.08, 13:35

Beim OBI gibts grad die Weihnachtsartikel mit 50% Rabatt! Außer Tannenbaumständer!
Also auch LED-Lichterketten...
Zumindest bei unserem!


Felix
Antworten