LED Wasserhahn

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
mkrm
User
User
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 10.08.09, 21:38

So, 16.08.09, 15:16

hi

das habe ich vorhin zufällig gefunden.

http://shop.afterbuy.de/public/catalog_ ... d=16836468

da steht vier 1,5v batterien. was denkt ihr wie lange die halten?
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

So, 16.08.09, 16:20

Ist jetzt die Frage ob Micro, Mignon, Baby, Mono...
Ich tippe mal auf Micro oder Mignon, alles andere wäre etwas groß.
Man kann die Anzahl der LEDs schlecht einschätzen. Könnten 4 Stück sein, an jeder Seite eine. In dem Fall wären es 80mA, vorausgesetzt alle Farben brauchen den gleichen Strom, was sehr wahrscheinlich ist.
Der Temperaturfühler und Elektronik zur Auswertung sollte man vernachlässigen können.
Grobe Schätzung also gut gerundet 100mA.
Beim Einsatz von z.B. Eneloop Akkus mit geringer Selbstentladung und Kapazitäten von 800mAh bzw. 2000mAh käme man auf
knappe 8 Std. bei Micro-Akkus und knappe 20 Std. bei Mignon Akkus.
Solange muss das Wasser erstmal laufen :wink:
Benutzeravatar
T.Haid
Moderator
Beiträge: 2958
Registriert: Do, 07.12.06, 19:31
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Mo, 17.08.09, 07:34

Könnte mir da auch vorstellen, dass der Hersteller hier low-current LEDs verwendet, welche vielleicht mit 5mA schon gut laufen. Dann wäre natürlich die Lebensdauer nochmals um einiges länger...
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mo, 17.08.09, 08:34

Es gibt Led-Aufsätze für den Wasserhahn, die ganz ohne Batterien oder Akkus laufen. Der Strom wird dabei durch eine kleine Turbine im Innern erzeugt.

Verschiedene Farben bei unterschiedlichen Wassertemperaturen (Beispiel):
Grün für Temperaturen unter 25 Grad,
Blau für 25 bis 35 Grad,
Rot für 35 bis 45 Grad,
Rot blinkend für Temperaturen größer 45 Grad.

Google-Suche: Led Wasserhahn Turbine (zusätzlicher Suchparameter: nur Seiten aus Deutschland)

Ist zwar nicht ganz so stylisch wie der Wasserhahn im Eingangsposting, aber vielleicht gibt es die Teile auch in ähnlicher Verpackung (habe mir nicht alle Angebote angeschaut). Preis: geht irgendwo bei unter 10 Euro los.

mfg Achim
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mo, 17.08.09, 09:49

Ich weiß zwar nicht wie lange die halten, aber ich würde den Verkäufer fragen. Das halte ich für das Beste, weil der muss es ja wissen... :lol:
mkrm
User
User
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 10.08.09, 21:38

Mi, 19.08.09, 19:15

hab ihm eine e-mail geschickt. diese antwort habe ich bekommen

"Hallo, wie lange die Batterien halten wurde nicht getestet."
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Do, 20.08.09, 08:42

Das klingt nach dem Shop, dem ich uneingeschränktes Vertrauen entgegenbringe... :lol: Aber : auch uns werden manchmal Fragen gestellt, die wir nicht beantworten können - vielleicht nicht gerade zur Batterielebensdauer, die ja recht einfach zu testen ist - aber oft zu Anwendungen, die wir einfach nicht beurteilen können.
Schreib ihm doch mal : dann testen Sie es doch bitte !
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Do, 20.08.09, 11:37

Zumindest in diesen albernen Behinderungs-Aufschraub-Aufsätzen sind Knopfzellen und die entladen sich ja üblicherweise recht schnell allein durch herumrumliegen schon sehr schnell... da kann man wirklich keine Lebensdauer angeben.
(Ich würde allerdings alle Produkte vermeiden, die mit Knopfzellen --- es sei denn Lithium-Knopfzelle, z.B. CR2032 --- betrieben werden.)
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Do, 20.08.09, 13:52

CRI 93+ / Ra 93+ hat geschrieben:Zumindest in diesen albernen Behinderungs-Aufschraub-Aufsätzen sind Knopfzellen und die entladen sich ja üblicherweise recht schnell allein durch herumrumliegen schon sehr schnell... da kann man wirklich keine Lebensdauer angeben.
(Ich würde allerdings alle Produkte vermeiden, die mit Knopfzellen --- es sei denn Lithium-Knopfzelle, z.B. CR2032 --- betrieben werden.)
In so einem Fall ist man aber selber schuld. Man schaut doch vorher, ob man unterhalb seines Wasserhahn noch genügen Platz hat. Wenn nicht, dann holt man sich erst gar keinen Aufsatz.
mkrm hat geschrieben:hab ihm eine e-mail geschickt. diese antwort habe ich bekommen

"Hallo, wie lange die Batterien halten wurde nicht getestet."
Sowas fragt man auch keinen Händler. Ist auch irgendwie verständlich, dass dieser keine Angaben zur Lebensdauer der Batterien (gibt auch hier Unterschiede) machen kann. Ich hätte stattdessen gefragt, wie hoch die Stromaufnahme ist. Die Lebensdauer kann man sich dann Pi mal Daumen selbst ausrechnen.

mfg Achim
Benutzeravatar
Qs'Tree
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 196
Registriert: So, 04.06.06, 19:30
Wohnort: Bayern

Do, 20.08.09, 21:36

Also wer glaubt, dass er für 99,- Flocken eine hochwertige Mischbatterie bekommt, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten :lol:

...und dann noch mit Beleuchtung...

Ein guter Händler kann zumindest den Rahmen der Betriebdauer umreißen, oder es sollte eine Angabe auf der Packung oder in der Gebrauchsanweisung zu finden sein, die Antwort von dem Laden sag doch schon alles, oder?

Wer möchte kann ja mal beim Fachhändler nach den Preisen von Grohe, Hansa & Co. fragen. Sicher, da tropfen einen dann die Augen, dafür hat man aber auch Qualität. Mit diesem Billigmischer wird man nicht wirklich lange Freude haben. Ich frag mich auch gerade, wie ich wohl die Wasser-/Kalkflecken aus diesem Teil bekommen (Wattestäbchen?)

greetz
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Do, 20.08.09, 22:48

Naja, für 99,- € sollte es machbar sein. Beim Aldi gab's mal für 29,- € eine, die sogar die Temperatur nachregeln kann (hab' ich aber nur rumliegen, noch nicht im Einsatz, also k.A. ob die was taugt, sieht zumindest funkionabel aus und Aldi gibt ja auf sowas 36 Monate Garantie, man kann also davon ausgehen, dass es kein völliger Müll ist.)
Oft ergeben sich Margen von 200-300% vom Hersteller bis zum Endkunden, aber das zahlt kein Klempner (abrechnen tut er es aber dennoch).
Nicht bei allem, womit man abgezockt wird, hat man durch die hohen Preise automatisch gute Qualität erworben. Eigentlich sogar eher selten. Gutes muss nicht teuer sein, siehe KD 320 Energiemessgerät von Reichelt mit korrekter Messung auch bei Schaltnetzteilen und kleinen Leistungen für nur 9,95€.
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Fr, 21.08.09, 08:07

Ich habe lang genug (sehr gute Marken-) Wasserhähne verkauft, für 99 Euronen darf man schon was verlangen. Die Lebensdauer der Batterien werden wir also hier nicht unbedingt herausbekommen, aber ehrlich gesagt - einen richtigen Freak juckt doch sowas auch nicht, oder ? Ich meine - wer von den Autoaufmotzern schaut auf den Benzinverbrauch bzw. die Reichweite ? Hauptsache es knallt, das ist doch wichtig. Also wenn ich von so nem Wassershahn angefressen bin, ist die Batteriestandzeit eher zweitrangig. Notfalls muss man das Ganze eben etwas ummodeln...

Aber das mit den Zitronenfaltern - irgendwie enttäuscht mich das jetzt doch ein wenig.
Deshalb fahre ich jetzt 2 Wochen nach Italien, darüber nachdenken.

Und Lotto spielen...
Antworten